Was bringt eine Chi-Maschine?
Hilft die Chi-Maschine beim Abnehmen? Immer öfter begegneten wir im Internet einem Gerät, das viel können soll – die Chi-Maschine. Anfangs haben wir das elektrische Gerät geflissentlich ignoriert, doch nun weckt es allmählich unser Interesse, denn es soll beim Abnehmen und bei der Entwässerung dienen, Gewichtsverlust ermöglichen und das einzig und allein durch rütteln. Doch daneben soll die Maschine noch einiges mehr können, so dass es schon fast zu schön um wahr zu sein klingt. Wir haben uns im Internet informiert, was das Besondere an dem Gerät ist und versucht, an weitere Informationen zu gelangen.
Wer hat Chi-Maschinen erfunden?
Erstmals wurde die Sun Ancon Chi Machine in den 1980er Jahren auf den Markt gebracht. Seitdem ist das elektrische Gerät weltweit in vielen Ländern populär geworden. Erfunden wurde die Chi-Maschine vom japanischen Wissenschaftler Dr. Shizuo Inoue. Benutzer der Maschine behaupten, dass sie bei einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen hilft, einschließlich Rückenschmerzen, Arthritis und Schlaflosigkeit, obwohl es nur begrenzte wissenschaftliche Belege gibt, um diese Behauptungen zu unterstützen.
Welche Hersteller von Chi-Maschinen gibt es?
Es gibt zahlreiche Herstellern, die Chi-Maschinen anbieten. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der bekanntesten Marken, die Chi-Maschinen auf den Markt bringen.
Sun Ancon
Die Chi-Maschinen dieses Herstellers werden auch als „Sun Ancon Chi Machine“ oder „Sun Harmony“ bezeichnet. Das Markengerät gilt als besonders hochwertig. Häufig wird die Sun Ancon Chi Machine als Gerät zur Stressreduktion empfohlen. Sie kann auch für Menschen mit körperlichen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Muskelverspannungen oder Durchblutungsstörungen eine unterstützende Rolle bei der Regeneration spielen.
Erste Sun Ancon Chi-Maschinen hatten noch keine Einstellungsmöglichkeiten oder Programme. Jene Geräte wurden lediglich durch den Anschluss an eine Steckdose aktiviert. Neuere Modelle wie das Chi-Massage-Gerät Modell SDM-888 sind inzwischen mit Timer ausgestattet.
Hsin Ten Enterprise
Hsin Ten Enterprise ist ein taiwanesische Hersteller, der bereits seit über 30 Jahren in der Wellness-Industrie tätig ist. Er bietet eine Vielzahl von Gesundheits- und Wellness-Produkten an, einschließlich Chi-Maschinen. Ebenso wie Sun Ancon zählt auch Hsin Ten Enterprise zu den Marktführern.
Das Chi Vitalizer Classic verfügt über drei automatische Programme, die jeweils verschiedene Intensitäten der Bewegung bieten. Auch die Geschwindigkeit ist regulierbar. Der Benutzer kann zudem die Anwendungsdauer für eine individuelle Massage manuell über das Steuergerät einstellen.
LXT PANDA
Das LXT PANDA Multifunktions-Fußmassagegerät ist ein elektronisches Massagegerät, welches speziell für die Massage der Füße konzipiert ist. Es bietet diverse Massagemodi.
Dank seiner rutschfesten Basis sowie einer speziellen Fußauflage ist die Anwendung denkbar einfach. Während der Massage bewegen sich sechs rotierende Massageköpfe, die auf verschiedene Druckpunkte an den Füßen abzielen.
Die LXT PANDA Chi-Maschine hält mehrere automatische Programme zur Einstellung von Geschwindigkeit und Intensität bereit. Äußerst angenehm ist die Wärmefunktion, die zusätzlich die Durchblutung anregen kann. Das Gerät zeichnet sich durch einfache Bedienung mit der zugehörigen Fernbedienung aus. Aufgrund des geringen Gewichts sowie kompakter Bauweise lässt sich die LXT PANDA Chi-Maschine leicht verstauen.
U.S. Jaclean
Dieser Hersteller bietet eine breite Palette von Chi-Maschinen an, darunter auch tragbare Modelle. Die U.S. Jaclean Chi-Maschine ist ein elektrisches Trainingsgerät, welches zur Verbesserung der Durchblutung und Entspannung konzipiert ist. Die Maschine besteht aus einer Plattform, auf der man liegt, mit einer motorisierten Stange, welche die Beine in einer rhythmischen Bewegung bewegt. Dies soll die Bewegungsabläufe schwimmender Fischen simulieren, was angeblich das Lymphsystem stimulieren und Entspannung fördern kann.
Daiwa
Diese 1958 gegründete japanische Firma stellt zahlreiche Freizeitgeräte, Fitnessgeräte sowie Massageprodukte her, darunter auch Chi-Maschinen. Innerhalb der zuvor genannten Produktsparten zählt das japanische Unternehmen zu den führenden Marken.Die erfolgreichen Markengeräte werden von der Daiwa Felicity Company hergestellt und vertrieben.
Worauf sollte man bei einer Chi-Maschine achten?
Beim Kauf einer Chi-Maschine sollten Sie einige wichtige Faktoren berücksichtigen. Hier ein paar Tipps für Sie.
Qualität: Damit Sie lange Freude mit Ihrem Fußmassagegerät haben, achten Sie auf solide Verarbeitung sowie hochwertige Materialien. Hochwertige Markengeräte bewegen sich preislich zumindest in mittlerem Rahmen.
Funktionsumfang: Je häufige Sie Ihre Chi-Maschine nutzen möchten, desto mehr zahlt sich ein hochwertiges Massagegerät aus, das über mehrere Modi verfügt. Das Einstellen der Intensität sowie der Geschwindigkeit per Fernbedienung sind positive Eigenschaften. Manche Geräte verfügen darüber hinaus über vorinstallierte Programme, die auf Knopfdruck abrufbar sind.
Lautstärke: In erster Linie geht es bei der Anwendung einer Chi-Maschine um Entspannung. Daher achten Sie unbedingt darauf, dass die Chi-Maschine leise ist. Zu den leisen Maschinen zählt beispielsweise das Modell Chi-Enterprise Chi Vitalizer Deluxe.
Timer-Funktion: Neuere Chi-Maschinen sind mit einer Timer-Funktion ausgestattet. Damit lässt sich die Dauer der Massage einstellen. Der Timer lässt sich wahlweise auf 5, 10, 15 oder 20 Minuten einstellen. Sobald der Timer abgelaufen ist, schaltet sich die Chi-Maschine automatisch aus.
Was macht eine Chi-Maschine?
Eine Chi-Maschine ist ein Gerät, das im Bereich Wellness und Gesundheit eingesetzt wird. Sie soll dem Körper helfen, sich zu entspannen und zu regenerieren.
Die Chi-Maschine arbeitet mit einer sanften schaukelnden Bewegung, welche Füße und Beine in Bewegung versetzt. Dabei nimmt der Nutzer eine bequeme Körperhaltung ein und legt oder stellt seine Füße auf eine Art Fußstütze, die an der Chi-Maschine befestigt ist. Durch die Bewegung der Fußstütze werden die Beine sanft hin- und herbewegt, was die Bewegung des ganzen Körpers in Gang setzt.
Angeblich soll diese Bewegung dazu beitragen, dass sich der Körper entspannt und Verspannungen lösen. Zudem wird behauptet, dass die Chi-Maschine den Stoffwechsel ankurbelt, die Durchblutung verbessert sowie das Lymphsystem anregt. Wissenschaftlichen Belege für diese Behauptungen gibt es jedoch nicht. Insgesamt gilt die Chi-Maschine als innovatives Gerät, welches Entspannung fördert
Wie funktioniert eine Chi-Maschine?
Leider haben wir kein Gerät zum Ausprobieren und können Ihnen so auch kein Foto der Chi-Maschine zeigen oder aufgrund eigener Erfahrungen berichten. Zwar gibt es die Maschine von verschiedenen Anbietern und in unterschiedlichen Preislagen, doch das Prinzip ist letztlich immer das gleiche.
Es ist ein kleiner Kasten, der auf den Boden gestellt wird. Im oberen Bereich hat er zwei gepolsterte Mulden, in die man die in Höhe der Knöchel die Beine hinein legt. Nun kann man, mit dem Rücken auf dem Boden liegend, mit einer kabelgebundenen Fernbedienung die Chi-Maschine in Gang setzen.
In Gang setzen heißt, man startet das Schwingen bzw. das Rütteln der Maschine. Die Beine, die auf den gepolsterten Auflagen liegen, werden durch Rütteln in Schwingung versetzt. Die Schwingungen werden auf den gesamten Körper übertragen und dadurch sollen diverse positive Wirkungen eintreten. Die Folgen sollen so zum Beispiel bessere Entwässerung, Abnehmen durch Gewichtsverlust und weiteres sein.
Wie wirkt die Chi-Maschine?
Die Chi-Maschine soll nach einer Idee der traditionellen chinesischen Medizin entsprungen sein und das Wirken durch rütteln stellt eine Form der Bewegungstherapie dar. Zwar wird die Maschine häufig belächelt, allerdings kann man darüber nachdenken, ob die versprochenen Effekte nicht doch möglich sind. Schließlich gibt es auch in Fitnesscentern Vibrationsgeräte und Vibrationsplatten, die regelrecht gehyped werden und ähnliche Wirkungen und Resultate versprechen.
Regelmäßiges Vibrationstraining soll die Durchblutung anregen, die Nährstoffversorgung der Zellen ankurbeln, die Knochendichte begünstigen und Fett verbrennen. In ähnlicher Weise soll auch die Chi-Maschine beim Abnehmen und Gewichtsverlust helfen, aber auch eine nahezu ganzheitliche positive Wirkung auf den Körper ausüben.
Kreislauf und Kondition sollen durch rütteln verbessert, Muskulatur und Gelenke gelockert, Stress besser abgebaut werden. In Verbindung mit einer Reduktionsdiät soll auch ein deutlicher Gewichtsverlust zu verbuchen sein.
All jene, die oft dicke Füße oder Beine durch Wassereinlagerungen haben, sollen sich über Unterstützung bei der Entwässerung freuen. Hier soll sogar die Gewichtsreduktion noch höher ausfallen. Alles in allem klingt das sehr positiv und vielleicht haben wir den ein oder anderen Leser des Blogs mit einer tollen Idee versorgt.
Kann man mit einer Chi-Maschine abnehmen?
Wie bereits erwähnt: Es fehlen wissenschaftliche Belege dafür, dass eine Chi-Maschine wirklich alle Wirkungen erzielt, die man ihr nachsagt. Insofern ist es auch fraglich, dass ihre Anwendung allein zu einem signifikanten Gewichtsverlust führen kann.
Obwohl die Bewegungen der Chi-Maschine dazu beitragen können, den Stoffwechsel anzukurbeln und die Durchblutung zu verbessern, sind diese Effekte wahrscheinlich nicht ausreichend, um einen merklichen Gewichtsverlust zu bewirken.
Um effektiv Gewicht reduzieren zu können, ist es erforderlich, eine negative Energiebilanz zu schaffen, indem man mehr Kalorien verbrennt, als man zu sich nimmt. Dies erfordert in der Regel eine Kombination aus ausgewogener Ernährung und körperlicher Aktivität.
Dennoch ist es nicht gänzlich auszuschließen, dass eine Chi-Maschine beim Abnehmen unterstützen kann. Zumindest kann die Chi-Maschine dazu beitragen, die Durchblutung zu verbessern und nach dem Sport vor allem die Muskel der Beine zu entspannen, was das körperliche Training unterstützen kann.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!